Ehrliche Rezension zu NeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum Mitmachen

by Mona Henken-Mellies (Autor)

NeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum Mitmachen“ von Mona Henken-Mellies ist der ideale Einstieg in die faszinierende Welt der NeuroGraphik. Dieses Praxisbuch richtet sich sowohl an absolute Anfänger als auch an Teilnehmer*innen von Basiskursen. Ohne Vorkenntnisse können Sie in die kreative Transformationsmethode eintauchen und die grundlegenden Prinzipien verstehen. Das Buch dient als umfassende Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und bietet gleichzeitig wertvolle Hintergrundinformationen für Fortgeschrittene. Entdecken Sie das Potential der NeuroGraphik und erleben Sie, wie kreatives Gestalten zu persönlicher Transformation führen kann. Dieses Handbuch ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf diesem spannenden Weg.

NeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum Mitmachen
4 / 5 Bewertungen

Rezension NeuroGraphik kennenlernen

NeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum Mitmachen“ von Mona Henken-Mellies – ein Buch, das mich sowohl begeistert als auch ein wenig zwiegespalten zurücklässt. Die anfängliche Faszination für die NeuroGraphik, die das Buch zweifellos weckt, ist unbestreitbar. Die Gestaltung ist wunderschön, einladend und regt sofort zum Mitmachen an. Der großzügige Platz für eigene Notizen und die direkten Übungen im Buch selbst sind fantastische Ideen, die den praktischen Aspekt der NeuroGraphik perfekt unterstreichen. Man spürt die Begeisterung der Autorin für ihr Thema förmlich auf jeder Seite. Sie nimmt einen mit auf ihre persönliche Reise in die Welt der NeuroGraphik und teilt ihre Leidenschaft auf eine ansteckende und inspirierende Weise. Für absolute Anfänger, die einen sanften Einstieg suchen, ist dieses Buch ein wahrer Glücksgriff – die ersten Zeichenversuche machen tatsächlich Spaß und wecken die Neugier auf mehr. Ich habe selbst, ohne vorherige Berührungspunkte mit der Methode, gleich mit dem Zeichnen begonnen und die Aufgaben mit Begeisterung erledigt. Das Buch animiert wirklich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen und sich kreativ auszuprobieren.

Allerdings muss ich auch anmerken, dass die Struktur des Buches für meinen Geschmack verbesserungsfähig wäre. Die Informationen werden nicht immer linear präsentiert, was manchmal etwas verwirrend sein kann. Ein klarerer Aufbau in einen Theorie- und Praxisteil würde die Lesbarkeit und das Verständnis deutlich verbessern. Die Erklärung wichtiger Begriffe sollte an den Anfang des Buches gehören, anstatt den Leser immer wieder zum Blättern zu zwingen. Die großzügige Gestaltung mit großer Schrift und vielen leeren Seiten, die zwar zum Notieren einladen, trägt auch zu der relativ geringen Seitenzahl bei. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass mehr Substanz wünschenswert wäre. Für jemanden, der sich bereits etwas intensiver mit NeuroGraphik auseinandersetzen möchte oder eine strukturiertere Einführung sucht, könnte das Buch daher etwas zu oberflächlich wirken.

Trotz dieses kleinen Kritikpunktes möchte ich betonen, dass das Buch für absolute Einsteiger ein grossartiges Werkzeug darstellt. Es vermittelt einen ersten, sehr positiven Eindruck von der NeuroGraphik und macht neugierig auf mehr. Die Autorin schafft es, die Methode zugänglich und ansprechend darzustellen, und man merkt, dass ihr der Wunsch am Herzen liegt, anderen die transformative Kraft der NeuroGraphik nahezubringen. Die vielen praktischen Übungen laden dazu ein, die Theorie sofort in die Praxis umzusetzen und die eigenen Erfahrungen zu sammeln. Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein wunderbares Buch zum Kennenlernen, das jedoch mit einer überarbeiteten Struktur noch potenzial hätte, sein volles Potential auszuschöpfen. Für einen ersten Einblick in die Welt der NeuroGraphik kann ich es aber uneingeschränkt empfehlen. Es hat mir Freude bereitet und mich dazu inspiriert, mich weiter mit dieser faszinierenden Methode auseinanderzusetzen.

Informationen

  • Abmessungen: 15.24 x 0.74 x 22.86 cm
  • Sprache: German
  • Drucklänge: 126
  • Veröffentlichungsdatum: 2024

Vorschau Buch

NeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum MitmachenNeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum MitmachenNeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum MitmachenNeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum MitmachenNeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum MitmachenNeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum MitmachenNeuroGraphik kennenlernen: Das Handbuch zum Mitmachen